Programm 2024

 

 

Händel zukünftig unter Plamen? Gemeinsam engagiert fürs Klima – Start der neuen Klimaplattform

Christian-Wolff-Haus Große Märkerstraße 10, Halle

Sie treibt das Thema Klima um oder Sie sind schon engagiert fürs Klima in Halle? Sie haben dazu Ideen und suchen Mitstreiterinnen und Mitstreiter? Oder wollen Sie sich anderen anschließen und suchen Möglichkeiten, sich gemeinsam fürs Klima zu engagieren? Das Dienstleistungszentrum Klimaschutz, die Freiwilligen-Agentur Halle und die Bürgerstiftung Halle möchten Sie dabei unterstützen und gemeinsam […]

Kaleidoskop Südpark (für Frauen)

Kaleidoskop Südpark Edvard-Grieg-Weg 11, Halle

Jeden Miltwoch um 10 Uhr treffen wir in der Passage 13 und gehen gemeinsam zum Projektraum des Kaleidoskop Südpark. Für alle aus dem Südpark, ist um 10.30 Uhr Treffpunkt am Projektraum. An den meisten Mittwochen pflegen wir gemeinsam den kleinen Garten des Projekts. Zu ausgesuchten Terminen werden wir spezielle Workshops (mit Anmeldung über die WhatsApp-Gruppe) […]

Nähen, Reparieren, Handarbeit zum selbermachen

WELCOME Treff Geiststraße 58, Halle

Wer selber nähen kann, kann im Nähtreff Kleidung ändern oder reparieren. Es gibt eine Nähmaschine, Garn und Zubehör. ENGLISCH / ENGLISH Sewing – repairing – self-made handcrafts. You always wanted to fix the hole in your favourite shirt? Your newpants are too long? You want to sew your own dress? Then you are more than […]

Selfcare – Feministische Vernetzung

Grün.Lokal Reilstraße 31, Halle

Beim Modethema Selfcare denken viele an Gesichtsmasken, Meditation, Lavendelöl und Achtsamkeit. Bei unserer feministischen Vernetzung-Veranstaltung geht es uns darüber hinaus um Bedürfnisse erkennen, Grenzen setzen, Mental Load, … und natürlich auch um die kleinen schönen Wohlfühlmomente, für die man sich so selten Zeit nimmt. Lasst uns gemeinsam überlegen, was “Selfcare” für uns bedeutet, uns zur […]

Wildnistreff: Giftige und essbare Pilze & Welche Bedeutung haben Pilze für den Wald?

Der Wildnistreff ist eine regelmäßig am letzten Samstag des Monats stattfindende Kindergruppe für 8- bis 12-Jährige. Die Kinder werden von Umweltpädagog:innen begleitet und verbringen den Vormittag draußen. Am 30.09. werden wir uns mit dem Thema Pilze beschäftigen. Bitte sendet uns eure Anmeldung und weitere Informationen unter umweltbildung@peissnitzhaus.de bis zum 29.09. mittags um 12 Uhr. Der […]

Kritische Einführungswochen

Mit vielfältigem Programm verschiedenster Hochschulgruppen und Initiativen. Mehr zum Programm erfahrt ihr hier: https://kew-halle.de/programm-2023/

lOst in transformation? Halle im Strukturwandel- eine Fahrradtour

Riebeckplatz (vor dem nui ridge)

Halle ist eine Stadt im Wandel. Die Geschichte der Stadt wurde über Jahrhunderte vom Bergbau geprägt, auch Kohle wurde an vielen Stellen gefördert. Von über 300.000 Einwohner*innen um 1990 zurück auf heute ca. 240.000 hat sich viel getan in den letzten Jahrzehnten – Neubau, Rückbau, Wandel. Strukturwandel ist ein Thema, welches auch Halle betrifft, dazu […]

Nachhaltig(keit) studieren!?

Audimax XXIII Universitätsplatz 1, Halle

Lust, gemeinsam ein bisschen die Welt zu retten? Die Uni Halle möchte Nachhaltigkeit in Forschung, Studium und auf dem Campus fördern und hat dafür im November 2020 das Nachhaltigkeitsbüro gegründet. Wir tun Gutes und reden darüber! Gemeinsam mit vielen Akteuren und jedem, der sich einbringen möchten, gestalten wir ein Stück Zukunft mit. Im Hörsaal können […]

Internationales Begegnungscafé

Evangelischer Kirchenkreis Merseburg Hälterstr. 30, Merseburg

Das Internationale Begegnungscafé ist ein Ort, wo sich Menschen mit und ohne internationaler Geschichte treffen und austauschen können.

Bilderbuchkino mit anschließendem Kleidertausch

Zentralbibliothek Halle Salzgrafenstraße 2, Halle (Saale)

Am 19. September lädt die Kinderbibliothek am Hallmarkt um 16:00 Uhr zu einem Bilderbuchkino ein, direkt im Anschluss, ab 16:30 Uhr, findet ein Kleidertausch statt. Hier können Besucherinnen und Besucher bis zu sechs Kleidungsstücke mitbringen und unbegrenzt andere Stücke mitnehmen – eine wunderbare Gelegenheit, dem Kleiderschrank neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit […]

Free

Offenes Plenum Ernährungsrat Halle/Umgebung

hybrid: Café Ludwig und online Eichendorffstraße 20, Halle/Saale

Im Plenum des Ernährungsrat für Halle/Umgebung beraten wir uns über aktuelle Themen, planen Veranstaltungen und leisten organisatorische Arbeit für den Strukturaufbau des Ernährungsrats. Lokale Akteure im Ernährungssystem sowie alle weiteren Interessierten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über helfende Hände und denkende Köpfe. Unser Plenum findet hybrid statt: Live im Café Ludwig, Eichendorffstraße 20 und […]

Interkulturelle Woche im Saalekreis

im ganzen Saalekreis Entenplan, Merseburg

Am 21. September wollen wir mit euch allen die Eröffnung der IKW auf dem Entenplan feiern. Wie in den letzten Jahren wollen wir Mitmachaktionen schaffen, zum Zuhören einladen, zum Tanzen anlocken und die Innenstadt füllen. Die Geschichte der IKW erfahrt ihr hier: https://www.interkulturellewoche.de/startseite On September 21st we want to celebrate the opening of the IKW […]

Kleidertauschparty

hr. fleischer - Kiosk am Reileck Händelstr. 1a, Halle (Saale)

Die Kleiderstangen sind schon da, jetzt fehlen nur noch deine Klamotten: bring sie vorbei und tausche sie entspannt und nachhaltig gegen andere ein. Dazu noch gute Musik – und der Dienstagabend ist perfekt. Annahmezeiten für Klamotten im Vorfeld: 13.09. und 20.09. jeweils 16-19 Uhr, am Kiosk. Oder direkt zur Kleidertauschparty. Es ist keine Pflicht, Klamotten […]

Strukturen wandeln durch Commoning – oder wie Transformation gelingt

WandelSpace Lessingstraße 29, Halle/Saale

Eng verwoben mit dem Begriff und der Praxis des „Commoning“ ist die daraus hervorgegangene Mustersprache. Jeden Tag stehen wir auf und machen Kapitalismus. Warum machen wir nicht mal was anderes? (David Graeber) Diese Mustersprache des Commoning zeigt auf, wie das gehen kann. Die bisher geschöpften 33 Muster sind Werkzeuge der Transformation. Sie laden ein, das […]

Kindersachenbörse in Merseburg

Mehrgenerationenhaus Merseburg Roßmarkt 2, Merseburg

Regelmäßig, alle zwei Monate, findet ein Kindersachenflohmarkt im Merseburger Mehrgenerationenhaus statt. Angeboten wird alles von Baby- und Kinderbekleidung über Spielzeug bis hin zu Kleinmöbeln, Kinderwagen & Fahrzeugen für Kinder. Alles zum kleinen Preis. Vorbeikommen und stöbern lohnt sich in jedem Fall, denn hier und da gibt es das ein oder andere sogar geschenkt! Außerdem wird […]

Repair Café

EMK Schulstraße 9a, Halle (Saale)

Hast Du Dich schon einmal darüber geärgert, dass Dir etwas kurz nach der Garantiezeit kaputt gegangen ist? Oder etwas, dass vielleicht schon Deine Eltern und Großeltern benutzt haben und Dir viel bedeutet? Reparieren hat viele Vorteile: Schonung der Rohstoffressourcen gelebte Nachhaltigkeit Vermeidung von Müll und Müllexporten finanzielle Ersparnis Wissensquelle und Erweiterung der Fertigkeiten beim Reparieren […]

Komm raus, spiel mit – an Bord!

MakeScienceSchiff Anleger 5 Halle Saalepromenade, Halle (Saale)

In Kooperation mit dem Themenjahr 2024 eröffnen wir ein Spielecafé bei uns an Bord der Make Science Halle! Jeden ersten Sonntag in Monat 15-18 Uhr mit Spielen rund um Stadt – Land – Fluss und mehr. Die Make Science Halle eröffnet im Rahmen des aktuellen Themenjahres “Komm raus zum Spielen!” ein neues Spielecafé für Familien, […]