In der Energiewende ist Tempo angesagt: Bis 2035 muss in allen Sektoren zu 100 Prozent Energie von Wind, Sonne und anderen erneuerbaren Energiequellen kommen. Eine große Herausforderung für Kommunen, ihre Energiesysteme zügig, flächendeckend und verlässlich umzubauen. Derweil sind Bürgerenergiegenossenschaften ein Beispiel, wie Bürger*innen ihre Energieversorgung selbst organisieren können. Wir diskutieren in dieser Veranstaltung: Welche Weichen […]
Beim Modethema Selfcare denken viele an Gesichtsmasken, Meditation, Lavendelöl und Achtsamkeit. Bei unserer feministischen Vernetzung-Veranstaltung geht es uns darüber hinaus um Bedürfnisse erkennen, Grenzen setzen, Mental Load, … und natürlich auch um die kleinen schönen Wohlfühlmomente, für die man sich so selten Zeit nimmt. Lasst uns gemeinsam überlegen, was “Selfcare” für uns bedeutet, uns zur […]
Lust, gemeinsam ein bisschen die Welt zu retten? Die Uni Halle möchte Nachhaltigkeit in Forschung, Studium und auf dem Campus fördern und hat dafür im November 2020 das Nachhaltigkeitsbüro gegründet. Wir tun Gutes und reden darüber! Gemeinsam mit vielen Akteuren und jedem, der sich einbringen möchten, gestalten wir ein Stück Zukunft mit. Im Hörsaal können […]