Wie gewinnen wir Menschen, sich über regenerative Lösungen Gedanken zu machen und diese motiviert in die Umsetzung zu bringen? Gerade für komplexe Veränderungsprozesse mit verschiedenen Akteur:innen können gemeinsam entwickelte, positive Zukunftsvisionen dafür ein Schlüssel sein. Der Think-and-do-tank Reinventing Society entwirft mit Städten und Kommunen, Zivilgesellschaft und Unternehmen immer wieder inspirierende Zukunftsvisionen. In diesem Impulsworkshop mit […]
Garten für Alle Vortrag zu Urban Gardening HS V Steintorcampus Raum E.03 Ludwig-Wucherer-Straße 2 Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kritischen Einführungswochen statt.
Mit Kerstin Lopau von SoLocal Energy Um die 1,5°C-Marke einzuhalten, braucht es massive Klimaschutz-Anstrengungen. Der Solarausbau wird zu einem großen Teil durch den Fachkräftemangel gebremst. Der gemeinschaftliche Selbstbau von Solarstromanlagen ist eine Antwort darauf. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit von Energiebildung, stärkerer Teilnahme an der Energiewende, Empowerment und ist ein Lernfeld für solidarisch-kooperatives Wirtschaften nach […]
Die Letzte Generation stellt sich und ihre Beweggründe vor: Du willst den Menschen hinter den Aktionen begegnen. Du hast Redebedarf, willst unsere Beweggründe verstehen. Dann komm zu unseren Vorträgen und lerne uns kennen.
Was ist eigentlich Urban Gardening? Wie sieht es in Halle und weltweit aus? Und kann ich damit exemplarischen Klimaschutz betreiben? Und wann gibts endlich was zu futtern? Neugierig geworden, sei herzlich eingeladen.
Wie kann Halle bis 2030 Klimaneutral werden? Wie kann die Transformation zu einer klimaneutralen Stadt gelingen und wie schaffen wir es, dabei alle Bürger*innen teilhaben zu lassen? Mit diesen Fragen beschäftigen sich engagierte Menschen bei HalleZero e. V.. Antworten auf diese und alle deine Fragen bekommst du am 12.10. ab 16:30 Uhr in der Lernwerkstatt […]