Vortrag von Dr. René Schlesier (NOMAD Bioscience GmbH) Salat vom Mars? Der Vortrag zeigt, wie Pflanzenzucht im Weltall Realität werden könnte – und warum sie für zukünftige Mond- und Marsmissionen überlebenswichtig ist. Ob Nahrung, Baustoffe oder sogar Medikamente: Grüne Biotechnologie soll Astronaut*innen unabhängig von der Erde machen. Eigene Forschungsergebnisse geben spannende Einblicke in die Hightech-Gewächshäuser […]
Vortrag von Ronja Lau (Ruhr-Universität Bochum) Die Textilarchäologie erforscht, wie Menschen in der Vergangenheit Kleidung und Stoffe herstellten, trugen und nutzten. Da Textilien nur unter besonderen Bedingungen erhalten bleiben, sind solche Funde selten – umso spannender ist es, Stoffreste, Abdrücke oder Werkzeugspuren zu entschlüsseln. Mithilfe verschiedener Untersuchungsmethoden rekonstruieren Archäologen nicht nur, welche Materialien und Techniken […]
Mitte September 2025 erscheinen fast gleichzeitig zwei neue Bücher, in denen Schule weiter gedacht wird – wirklich weiter. Weiter als die tagesaktuellen Aufregungen über neue KI-Tools. Weiter als die Verheißungen auf Arbeitsersparnis und Effizienzgewinne. Weiter als die Optimierung von Unterricht und Kontrolle. Weiter als bis zum nächsten Schuljahr oder bis zur nächsten Landtagswahl. Mit ihren […]