Tag der offenen Tür im Eigenbaukombinat

Eigenbaukombinat Landsberger Straße 3, Halle

Es ist wieder soweit! Am 16. und 17. September 2023 jeweils von 12-18 Uhr öffnen wir die Türen, und zeigen welche Möglichkeiten für alle Mitglieder im Eigenbaukombinat zur Verfügung stehen! Programm Ob Wollen spinnen, VR-Brille ausprobieren… oder sich an der Drehscheibe mit Ton beschmieren: Wir haben wieder ein vielfältiges Programm für Euch zusammengestellt! Folgende Bereiche […]

Quartiersfest Halle-Ost Freiimfelde

FreiFeld Landsberger Straße 29, Halle

Der CVJM Familienarbeit Mitteldeutschland e.V. lädt zusammen mit dem Freiimfelde e.V. herzlich zum alljährlichen Quartiersfest ein Das Quartiersfest Halle Ost findet dieses Jahr am 17.09. von 14-19 Uhr auf dem Freifeld des Freiimfelde e.V. statt. Das Stadtteilfest ist ein von ehrenamtlichen und sozialen Trägern organisiertes Fest, bei dem sich die örtlichen Träger und Akteure präsentieren […]

Let´s talk climate – digitales Klimawandelfrühstück

online über Zoom

Bei einem gemeinsamen digitalen Frühstück wollen wir das von friends4future entwickelte Kartenspiel „Let´s talk climate“ spielen. Jede Karte enthält eine Frage, die zur Erinnerung an Schönes, Positives, Hilfreiches und Interessantes anregt. Die Karten können in der Gruppe, in der Familie oder zu zweit genutzt werden, um sich zum Thema Klimawandel, Klimaanpassung und seinen Folgen auszutauschen, […]

Hallenser Fahrradbus zur Saaleschule und zum Bildungshaus Riesenklein

Der Hallenser Fahrradbus fährt jeden Dienstag in der Schulzeit, 7:30 Uhr vom August-Bebel-Platz ab. Die ganze Route inklusive Abfahrtszeiten gibt es hier. Mit dem Fahrradbus demonstrieren wir als Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen für sichere Radinfrastruktur in Halle. Wir wollen, dass alle Schüler*innen in der Stadt sicher und im besten Fall unbegleitet auf dem Rad zur […]

Waldbaden

Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Halle

Die Umweltbildungsstation des Peißnitzhaus e. V. bietet jetzt Zeiten für das so genannte Wald-Baden (japanisch shinrin yoku) an. Dies bedeutet nichts anderes als ein gemeinsamer, bewusster, stiller Aufenthalt in einer Waldumgebung. Kleine Achtsamkeitsübungen helfen uns dabei, aus unserem täglichen Gedankenkarussell herauszukommen. Gedanken, die uns gern aus unserer friedlich-zufriedenen Mitte ziehen… Wer die wohltuende Wirkung dieser […]

After Work Arbeitseinsatz in der Schwemme

Schwemme An der Schwemme 1, Halle

Immer dienstags treffen wir uns um 17:00 Uhr zu einem kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam. Aktuell liegt uns die Aufbereitung alter Baumaterialien für die Wiederverwendung in der Schwemme besonders am Herzen. Organisatorische Hinweise für die Workshops:     Bitte bringt Arbeitshandschuhe (falls vorhanden) und festes Schuhwerk mit.     Da der Einsatz nur […]

AbL Stammtisch Sachsen-Anhalt

Celtis Kulturgarten Adolfstraße 12, Halle

Wir treffen uns am 19. September ab 19.00 im Celtis Kulturgarten, Halle. Dieses mal möchten wir den Tag der Landwirtschaft planen!   Der Stammtisch in Sachsen-Anhalt trifft sich in der Regel jeden 3. Dienstag im Monat online, ab 19 Uhr. Der Link kommt über die Rundmail oder bei Anmeldung unter: . Wir freuen uns auf […]

Kaleidoskop Südpark (für Frauen)

Kaleidoskop Südpark Edvard-Grieg-Weg 11, Halle

Jeden Miltwoch um 10 Uhr treffen wir in der Passage 13 und gehen gemeinsam zum Projektraum des Kaleidoskop Südpark. Für alle aus dem Südpark, ist um 10.30 Uhr Treffpunkt am Projektraum. An den meisten Mittwochen pflegen wir gemeinsam den kleinen Garten des Projekts. Zu ausgesuchten Terminen werden wir spezielle Workshops (mit Anmeldung über die WhatsApp-Gruppe) […]

Waldbaden

Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Halle

Die Umweltbildungsstation des Peißnitzhaus e. V. bietet jetzt Zeiten für das so genannte Wald-Baden (japanisch shinrin yoku) an. Dies bedeutet nichts anderes als ein gemeinsamer, bewusster, stiller Aufenthalt in einer Waldumgebung. Kleine Achtsamkeitsübungen helfen uns dabei, aus unserem täglichen Gedankenkarussell herauszukommen. Gedanken, die uns gern aus unserer friedlich-zufriedenen Mitte ziehen… Wer die wohltuende Wirkung dieser […]

Nähen, Reparieren, Handarbeit zum selbermachen

WELCOME Treff Geiststraße 58, Halle

Wer selber nähen kann, kann im Nähtreff Kleidung ändern oder reparieren. Es gibt eine Nähmaschine, Garn und Zubehör. ENGLISCH / ENGLISH Sewing – repairing – self-made handcrafts. You always wanted to fix the hole in your favourite shirt? Your newpants are too long? You want to sew your own dress? Then you are more than […]

Innovationen für Klimaanpassung: Trinkbrunnen

online über Zoom

Im Rahmen dieser digitalen Veranstaltung während der Woche der Klimaanpassung wollen wir Ihnen ein Produkt aus dem Klimawerkzeugkasten von SMARTilienceGoesLive vorstellen: Die Standortentscheidungsmatrix für Trinkbrunnen. Auf Basis knapper Haushaltskassen und steigenden Bedarf nach Hitzeanpassung haben wir uns in Halle (Saale) gefragt: Wo ist der richtige Standort für den nächsten öffentlichen Trinkbrunnenstandort? Welche Kriterien sollten berücksichtigt […]

Herbstmarkt am Volkspark

Volkspark Zugang über Advokatenweg

Herbstmarkt am Volkspark: von 15 bis 19 Uhr hinter dem Volksparkgebäude im Advokatenweg in Halle (Saale) als Ergänzung zum Bio-Abend- und Regionalmarkt. Mit dabei sind unter anderem Gärtnerei Midgard, Weingut Roland Rapp, Imkerei Floßfeder Lochwitz, Markthandel Zwingmann, Mühlenhof Brommundt, Wild Land, Wildfrucht Dobbertin und Straußenhof Scholz.

Mieter*innen-Stammtisch

Bedürfnisanstalt Merseburger Straße 138, Halle

Vernetzen, Austauschen, diskutieren! Für alle, die von Konflikten rund ums Wohnen und Mieten betroffen sind oder sich mit Wohnpolitik auseinandersetzen wollen. Untermalt mit passender Musik!

Interkulturelle Woche

verschiedene Orte

Endlich ist es soweit! Wir laden euch herzlich zur Eröffnungsveranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023 ein. Unter dem Motto #NeueRäume wollen wir gemeinsam neue Perspektiven entdecken und uns auf eine Reise der interkulturellen Begegnung begeben. Die Veranstaltung findet am 22.09.2023 um 18:00 Uhr vor, in und um die Ulrichskirche statt. Wir haben für euch […]

World-Café: Grüner Schwarm im Quartier

WohnUnion Georg-Cantor-Straße 7, Halle

Verschoben auf den 24. November - weitere Infos demnächst hier: https://wohnunion-halle.de/verein/revierpioniere - für Bürger:innen Genug geredet: Klimaschutz ganz konkret – bei mir und dir vor und hinter der Haustür. Das Worldcafé bietet allen interessierten Menschen die Möglichkeit, sich thematisch und fachlich einzubringen. Wir nähern uns in wechselnden Kleingruppen und an unterschiedlichen Tischen dem Thema an. […]

Upcyclingkinderwerkstatt

Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

Die beliebte UpcyclingKinderWerkstatt zeigt sich mit immer wieder neuen beschwingten Ideen für die Kleinen – und die Großen. In 2023 steht die UKW immer wieder im Zeichen eines anderen Materials, welches mit euch zusammen erkundet werden kann. Im September kümmern wir uns in der UKW um das Holz. Aus den Restbeständen in der Sammlung entsteht Brauchbares für den […]

Mitmach Festival JutAlaune

Gut Alaune Alaune 9, Petersberg

Das Jutalaune Sozialarbeits-Kollektiv lädt Kinder, Jugendliche und Familien zum Mitmach-Festival aufs Gut Alaune ein. Wir freuen uns auf zahlreichen Besucher*innen und wollen mit euch basteln und die Möglichkeitsräume zwischen offenen Werkstätten, Gärten und kreativen Angeboten erkunden. Ausserdem wollen wir natürlich wieder jede Menge wieder Saft mit unserer solidarischen Saftstraße pressen. Das genaue Programm in Kürze hier: Mitmach-Festival 2023 – […]

Kleidertausch Party

Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Halle

Wir machen in Kooperation mit den Girls von "Kleidertausch Halle" erstmals eine Kleidertauschparty bei uns. Was wäre eine Party ohne Tanzen? Natürlich haben wir auch an Musik gedacht. Also könnt ihr beum Tauschen auch noch mit den Beinen wippen oder auch das Tanzbein schwingen. Fallls ihr Kleidung zum Tauschen habt, meldet euch gern per Mail […]

Hallenser Fahrradbus zur Saaleschule und zum Bildungshaus Riesenklein

Der Hallenser Fahrradbus fährt jeden Dienstag in der Schulzeit, 7:30 Uhr vom August-Bebel-Platz ab. Die ganze Route inklusive Abfahrtszeiten gibt es hier Mit dem Fahrradbus demonstrieren wir als Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen für sichere Radinfrastruktur in Halle. Wir wollen, dass alle Schüler*innen in der Stadt sicher und im besten Fall unbegleitet auf dem Rad zur […]

Spielraum Geld

DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT! Bei grundsätzlichem Interesse an diesem Angebot, kannst du über die Email Adresse in Kontakt zu gehen. Geld spielt eine Rolle in unserem Leben. Welche und wie weitreichend, das entdecken wir in diesem Workshop. Letztlich experimentieren wir auch damit, wie Geld für ein bereicherndes Miteinander genutzt werden kann und der Austausch […]

After Work Arbeitseinsatz in der Schwemme

Schwemme An der Schwemme 1, Halle

Immer dienstags treffen wir uns um 17:00 Uhr zu einem kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam. Aktuell liegt uns die Aufbereitung alter Baumaterialien für die Wiederverwendung in der Schwemme besonders am Herzen. Organisatorische Hinweise für die Workshops:     Bitte bringt Arbeitshandschuhe (falls vorhanden) und festes Schuhwerk mit.     Da der Einsatz nur […]

Nachhaltige Kochaktion „Kochen für Vielfalt“ im Rahmen der interkulturellen Woche

WELCOME Treff Geiststraße 58, Halle

Am 27. September 2023 wollen wir im WELCOME-Treff im Rahmen der Interkulturellen Woche gemeinsam mit euch vegetarisch kochen! Neben dem Kennenlernen von neuen, leckeren Rezepten bietet der Kochabend eine super Möglichkeit mit vielen Menschen unterschiedlichster Kulturen ins Gespräch zu kommen. Ihr seid herzlich eingeladen mitzukochen und –essen! Wir freuen uns auf Euch. Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an:

Zukunftswerkstatt: Zukunftsvisionen

Schwemme An der Schwemme 1, Halle

DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT. Von und mit Luise Hesse, Stipendiatin der Kunststiftung Sachsen-Anhalt. Unsere Gegenwart ist von vielen Krisen geprägt, von denen die Klimakatastrophe die bedrohlichste ist. Dabei wird die Frage immer deutlicher: Wie könnte es anders gehen? Wie könnte eine Welt der Zukunft ohne diese Krisen gestaltet sein, eine nachhaltige, gerechtere Welt? Wie würden […]

Verschachtelt – Ordnungshelfer für Zuhause selbst herstellen

Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

Es muss nicht immer neu sein: Papp-Abfälle und Restmaterialien nutzen, um praktische Schachteln und Boxen als Geschenk oder Ordnungshelfer für Zuhause herzustellen. Marie-Kristin Heinrich zeigt in diesem Workshop, wie ihr wunderschöne Schachteln und Kisten in verschiedenen Größen ganz einfach selber bauen könnt. Unsere Materialsammlung bietet einen großen und vielseitigen Fundus, um die Kreativität fließen zu […]

Mental Health für Ehrenamtliche im Klimaschutz

BKK·VBU Leipziger Straße 100, Halle/Saale

Max. 20 TN – Anmeldung unter 17:30h Begrüßung Marcus Dornburg, BKK·VBU, Referent Prävention „Warum Klima- und Gesundheitsschutz untrennbar miteinander verbunden sind!“ 17:45h Impuls-Workshop: „Gesund und optimistisch auch in schwierigen Zeiten?! - Was wir von den Blue Zones lernen können!“ In fünf Regionen der Welt, den so genannten Blue Zones, leben Menschen länger und gesünder […]

Bar-Camp: Divers und grün einquartiert

Lebensreich Halle Bernburger Straße 7, Halle

Verschoben auf den 24. November - weitere Infos demnächst hier: https://wohnunion-halle.de/verein/revierpioniere - für Frauen, FLINTA, BIPoC Interessierte Teilnehmende nutzen im Barcamp den Raum, um ihre Themen und Anliegen vorzustellen, mit Input anzureichern und gemeinsam nach Handlungsansätzen zu suchen. In dem selbstorganisierten Austauschformat liegt der Schwerpunkt darauf, diverse Stimmen zum Thema »Grünes Neumarktquartier« zu hören. Das Barcamp richtet […]

Selfcare – Feministische Vernetzung

Grün.Lokal Reilstraße 31, Halle

Beim Modethema Selfcare denken viele an Gesichtsmasken, Meditation, Lavendelöl und Achtsamkeit. Bei unserer feministischen Vernetzung-Veranstaltung geht es uns darüber hinaus um Bedürfnisse erkennen, Grenzen setzen, Mental Load, … und natürlich auch um die kleinen schönen Wohlfühlmomente, für die man sich so selten Zeit nimmt. Lasst uns gemeinsam überlegen, was “Selfcare” für uns bedeutet, uns zur […]

Großer Arbeitseinsatz in der Schwemme

Schwemme An der Schwemme 1, Halle

Wir treffen uns am letzten Samstag im Monat zum gemeinsamen Arbeitseinsatz in der Schwemme. Was genau ansteht, wird im Vorfeld und abhängig von den Helfer:innen festgelegt. Es gibt auf jeden Fall immer genug zu tun. Bitte denkt an wettergerechte Kleidung, die auch dreckig werden darf und festes Schuhwerk. Wenn vorhanden, können Arbeitsschuhe gerne mitgenommen werden. […]

Wildnistreff: Giftige und essbare Pilze & Welche Bedeutung haben Pilze für den Wald?

Der Wildnistreff ist eine regelmäßig am letzten Samstag des Monats stattfindende Kindergruppe für 8- bis 12-Jährige. Die Kinder werden von Umweltpädagog:innen begleitet und verbringen den Vormittag draußen. Am 30.09. werden wir uns mit dem Thema Pilze beschäftigen. Bitte sendet uns eure Anmeldung und weitere Informationen unter bis zum 29.09. mittags um 12 Uhr. Der […]

Storytelling – Climate Illustrated

Volkspark, kleiner Saal Schleifweg 8a, Halle

Climate Illustrated ist ein Kommunikations- und Kunstprojekt, das persönliche Geschichten aus aller Welt zu den Themen Klimawandel, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit sammelt. Jede dieser Geschichten bekommt eine ebenso persönliche Illustration, deren Zeichner*innen ebenfalls aus der ganzen Welt stammen. Die Geschichten erzählen von Aktivismus, von der Liebe zur Natur, von Ängsten, aber auch von Hoffnung und Zusammenhalt. […]

Regenerative Eigenverantwortung – warum du Anderen am meisten hilfst, wenn du gut zu dir bist

Volkspark auf der Grünfläche Schleifweg 8a, Halle

Unsere To-Do-Listen sind ewig, gefühlt wollen alle ständig etwas von einem, hier noch ein Hobby und da eine Freundin, die man echt mal wieder sehen will. Und dann bleibt der Kontakt zu sich selbst total auf der Strecke. In diesem Workshop geht es um dich und deine Bedürfnisse. Das „was brauch ich eigentlich, damit es […]

11. Schwetschkestraßenfest

Schwetschkestraße Halle

LINE UP 15:00 Den Kindern die Bühne! 16:00 Open Stage 17:00 Gloomy Spoon (Electronic Folk) 19:00 Addlips (Hip Hop) 20:00 Pit und Company (Feuershow) 20:30 Papa Dula Band (Boomfire Reggae) 22:00 KFOM (60s/70s Soul und Garage) MITMACHEN Das Schwetschkestraßenfest braucht Unterstützung! Wie immer gilt: Das Fest wird nur so gut, wie sich jede*r einbringt. Mach […]

Frei__Tanzen

Volkspark, kleiner Saal Schleifweg 8a, Halle

mit Lies und Agnieszka   Dieses FREI__TANZEN widmen wir dem großen Thema der Regeneration, der erneuernden Belebung. Wir bringen nach einem Tag voller Input und Austausch den eigenen Körper über das Tanzen in Bewegung und damit auch Geist und Gefühl in Fluss. Ohne Worte und Urteil mit einer wilden Mischung ausgesuchter Musik tanzen wir durch […]

Kritische Einführungswochen

Mit vielfältigem Programm verschiedenster Hochschulgruppen und Initiativen. Mehr zum Programm erfahrt ihr hier: https://kew-halle.de/programm-2023/

Gemeinsame Ökonomien – Geld teilen und Beziehungen schaffen

Medienraum im Melanchthonianum EG Universitätsplatz 9, Halle (Saale)

Gemeinsame Ökonomien sind Zusammenschlüsse von Menschen, die langfristig Geld und Leben nicht (priorisiert) mit ihrem Patner*in teilen wollen, sondern sich mit Freund*innen zusammenschließen, um Einkommen, Vermögen und Schulden zu teilen und langfristige Verbindlichkeit in der Beziehung zueinander einzugehen. Das wirft natürlich Fragen auf: Wer geht wie mit Geld um? Wie wurden wir finanziell sozialisiert? Wie […]

BaumSpiel (Mitmachperformance)

Hingabe an die Schwerkraft in ihrer elementarsten Form oder: Das Schwing-Häng-Lehn-Schieb-Zieh-Spiel Wie Du im Flow aufblühst zwischen totaler Entspannung und Hingabe, kraftvollem Schieben und feinen Kitzelspielereien – und das in kindlichen Neugierhöhen oder mit beiden Füßen auf der Erde. Wir erforschen, wie ein entspanntes, spielerisches Sein mit Baum und anderen Menschen möglich ist: Anlehnen, Anschmiegen, […]

Wanderung mit liebevollem Blick in die Landschaft: Menschen als Hüter*innen statt Schöpfer*innen

Umweltzentrum Franzigmark Franzigmark 6, Petersberg b. Halle, OT Morl /Alaune

DIE VERANSTALTUNG IST ABGESAGT! Bestimmt weißt du längst, dass die Draußen sein, frische Luft, Bewegung...gut tut? Hiermit gibt es einen Anlass dich mal wieder mit den Qualitäten von Neugier, Spiel und Ruhe zu verbinden. Wir werden in sehr langsamen Tempo durch die Landschaft schreiten und Zeit haben uns von den Ästen streicheln, von den Pfützen […]

Bio-Abendmarkt & Regionalmarkt

Hallmarkt Halle/Saale

Von 15 bis 19 Uhr findet der Bio-Abend- und Regionalmarkt auf dem Hallmarkt in Halle (Saale) statt. Immer am ersten Donnerstag im Monat haben Sie von 15 bis 19 Uhr die Möglichkeit, beim abendlichen Einkauf Bio-Landwirt*innen, Bio-Hersteller*innen, Bio-Händler*innen sowie unabhängige Erzeuger*innen und Verarbeiter*innen aus der Region kennenzulernen. Das Angebot: - Brot- und Backwaren - Honig, […]

lOst in transformation? Halle im Strukturwandel- eine Fahrradtour

Riebeckplatz (vor dem nui ridge)

Halle ist eine Stadt im Wandel. Die Geschichte der Stadt wurde über Jahrhunderte vom Bergbau geprägt, auch Kohle wurde an vielen Stellen gefördert. Von über 300.000 Einwohner*innen um 1990 zurück auf heute ca. 240.000 hat sich viel getan in den letzten Jahrzehnten – Neubau, Rückbau, Wandel. Strukturwandel ist ein Thema, welches auch Halle betrifft, dazu […]

Papierschöpfen – neues Papier aus alten Schnipseln

Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

Papierschöpfen ist ein entspannender, kreativer Prozess und eine wunderbare Möglichkeit, den Kreislauf der Papierherstellung kennen- und schätzen zu lernen! In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr aus alten Restpapieren verschiedene neue weiße und farbige Papiere herstellen könnt. Ihr lernt den gesamten Prozess des Papierschöpfens kennen - vom Herstellen der Pulpe, über das Schöpfen bis […]

Nachhaltig(keit) studieren!?

Audimax XXIII Universitätsplatz 1, Halle

Lust, gemeinsam ein bisschen die Welt zu retten? Die Uni Halle möchte Nachhaltigkeit in Forschung, Studium und auf dem Campus fördern und hat dafür im November 2020 das Nachhaltigkeitsbüro gegründet. Wir tun Gutes und reden darüber! Gemeinsam mit vielen Akteuren und jedem, der sich einbringen möchten, gestalten wir ein Stück Zukunft mit. Im Hörsaal können […]

Upcyclingkinderwerkstatt

Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

Die beliebte UpcyclingKinderWerkstatt zeigt sich mit immer wieder neuen beschwingten Ideen für die Kleinen – und die Großen. In 2023 steht die UKW immer wieder im Zeichen eines anderen Materials, welches mit euch zusammen erkundet werden kann. Im September kümmern wir uns in der UKW um das Holz. Aus den Restbeständen in der Sammlung entsteht Brauchbares für den […]

Einführung in die Muster des Commoning

WandelSpace Lessingstraße 29, Halle/Saale

Sigrun Preissing wird mit uns in die Welt des Commoning und der Mustersprache reisen. Wir lassen uns von ihren Forschungen und persönlichen Erfahrungen anregen und bekommen Einblick in die Mustersprache des Commoning, die uns komprimiertes Praxiswissen von Gemeinschaffenden weltweit als Inspiration zur Verfügung stellt. Neben einem Input, werden wir auch in einem interaktiven Teil unsere […]

Erntedank- und Abschiedsfest in Kanena

Kinderbauernhof Kanena Gutsweg 42, Halle

Der Kinderbauernhof feiert Erntedankfest! Kommt vorbei. Gleichzeitig verabschiedet sich das Projekt aus Kanena und zieht zum neuen Standort nach Stichelsdorf um. Es bleibt spannend.  

Pilzsalon mit DIY-Workshop

WandelSpace Lessingstraße 29, Halle/Saale

Wie können wir in Zusammenarbeit mit unserer Umwelt einen Wandel entfalten? Und was können wir dabei von Pilzen lernen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir am Samstag, den 7. Oktober 2023 in unserem Pilzsalon nachgehen und ihr seid herzlich eingeladen mitzumachen! Von 10-15 Uhr (inkl. 1h Mittagspause mit Selbstversorgung) wird es dazu einen DIY- Bio […]

Urban Gardening – Klimaschutz für jede:n?

Garten für Alle Vortrag zu Urban Gardening HS V Steintorcampus Raum E.03 Ludwig-Wucherer-Straße 2 Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kritischen Einführungswochen statt.

BaumSpiel (Workshop für Kleine und Große)

BaumSpiel – unterwegs als Kletteraffe, Faultier oder Leopard Manche sind schnell oben auf dem Baum, andere pirschen sich im Fuchsgang an – der Eulenblick hilft allen dabei, ihre Umgebung und Tiere anders wahrzunehmen. Wir üben auch die Ganzkörper-Räuberleiter und anderes Kraftvolles. Gemeinsam und allein. Es kann viele Formen eines entspannten, spielerischen Seins mit Baum und […]

Hallenser Fahrradbus zur Saaleschule und zum Bildungshaus Riesenklein

Der Hallenser Fahrradbus fährt jeden Dienstag in der Schulzeit, 7:30 Uhr vom August-Bebel-Platz ab. Die ganze Route inklusive Abfahrtszeiten gibt es hier Mit dem Fahrradbus demonstrieren wir als Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen für sichere Radinfrastruktur in Halle. Wir wollen, dass alle Schüler*innen in der Stadt sicher und im besten Fall unbegleitet auf dem Rad zur […]

After Work Einsatz in der Schwemme

Schwemme An der Schwemme 1, Halle

Immer dienstags treffen wir uns um 17:00 Uhr zu einem kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam. Aktuell liegt uns die Aufbereitung alter Baumaterialien für die Wiederverwendung in der Schwemme besonders am Herzen. Organisatorische Hinweise für die Workshops:     Bitte bringt Arbeitshandschuhe (falls vorhanden) und festes Schuhwerk mit.     Da der Einsatz nur […]

Ziviler Widerstand in der Klimabewegung

Lessingstraße 29

Die Letzte Generation stellt sich und ihre Beweggründe vor: Du willst den Menschen hinter den Aktionen begegnen. Du hast Redebedarf, willst unsere Beweggründe verstehen. Dann komm zu unseren Vorträgen und lerne uns kennen.

Urban Gardening – Klimaschutz für jeden?

HS V (Steintorcampus, Raum E.03) Ludwig-Wucherer-Straße 2, Halle (Saale)

Was ist eigentlich Urban Gardening? Wie sieht es in Halle und weltweit aus? Und kann ich damit exemplarischen Klimaschutz betreiben? Und wann gibts endlich was zu futtern? Neugierig geworden, sei herzlich eingeladen.

Upcyclingkinderwerkstatt

Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

Die beliebte UpcyclingKinderWerkstatt zeigt sich mit immer wieder neuen beschwingten Ideen für die Kleinen – und die Großen. In 2023 steht die UKW immer wieder im Zeichen eines anderen Materials, welches mit euch zusammen erkundet werden kann. Im September kümmern wir uns in der UKW um das Holz. Aus den Restbeständen in der Sammlung entsteht Brauchbares für den […]

Stadt-Oase: Werde Habitatmanager*in

Galgenberg 2 Halle (Saale)

Liebe Nachbarn*innen, Aktivisti, Naturliebhaber*innen und Grünlinge am Samstag, 14.10., um 15 Uhr findet das erste Kennenlerntreffen zum Projekt Stadtoase am Galgenberg 2 statt. Worum geht es? Lasst uns gemeinsam ein Stück Natur aufbauen, einen biodiversen Ort, mit Obstbäumen, unterschiedlichen Habitaten für Insekten und Vögel und das alles mitten in der Stadt, als kleine Oase für […]

grün hinterm Ohr – das Umweltmagazin

Sendegebiet von Radio Corax auf der 95,9 Unterberg 11, Halle (Saale)

Wir sind grün hinterm Ohr – deshalb glauben wir ernsthaft noch, dass wir die Umwelt retten können. Ganz schön naiv, nicht wahr? Egal, ob du Klimawandelskeptiker oder Bäumekuschler bist, bei uns bekommst du etwas grüne Farbe ab. Jeden dritten Dienstag im Monat informieren wir dich zu einem relevanten Thema und geben konkrete Tipps zum praktischen […]

Free

Internationales Begegnungscafé

Evangelischer Kirchenkreis Merseburg Hälterstr. 30, Merseburg

Das Internationale Begegnungscafé ist ein Ort, wo sich Menschen mit und ohne internationaler Geschichte treffen und austauschen können.

Bilderbuchkino mit anschließendem Kleidertausch

Zentralbibliothek Halle Salzgrafenstraße 2, Halle (Saale)

Am 19. September lädt die Kinderbibliothek am Hallmarkt um 16:00 Uhr zu einem Bilderbuchkino ein, direkt im Anschluss, ab 16:30 Uhr, findet ein Kleidertausch statt. Hier können Besucherinnen und Besucher bis zu sechs Kleidungsstücke mitbringen und unbegrenzt andere Stücke mitnehmen – eine wunderbare Gelegenheit, dem Kleiderschrank neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit […]

Free

Offenes Plenum Ernährungsrat Halle/Umgebung

hybrid: Café Ludwig und online Eichendorffstraße 20, Halle/Saale

Im Plenum des Ernährungsrat für Halle/Umgebung beraten wir uns über aktuelle Themen, planen Veranstaltungen und leisten organisatorische Arbeit für den Strukturaufbau des Ernährungsrats. Lokale Akteure im Ernährungssystem sowie alle weiteren Interessierten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns über helfende Hände und denkende Köpfe. Unser Plenum findet hybrid statt: Live im Café Ludwig, Eichendorffstraße 20 und […]

Süße Liebe – Liebe Süße II

Pflanzgarten Franckesche Stiftungen Franckeplatz 1, Haus 37

Ein Themenabend über Honig Die meisten Menschen lieben Honig: zum Frühstück aufs Brötchen, eingerührt in den Tee oder als Zutat für leckere Lebkuchen. Aber auch für Kosmetika und Pflegemittel wird Honig überaus geschätzt. Dass das schon zu biblischen Zeiten so war, zeigt nur, wie wichtig Honig seit jeher für das menschliche Wohlbefinden ist - herrliche […]

World Cleanup Day: Müll sammeln in der Nachbarschaft

WELCOME Treff Geiststraße 58, Halle

Im Rahmen des World Cleanup Day gibt es eine Müllsammelaktion rund um den WELCOME-Treff. Ausgestattet mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen wird gemeinsam Müll und Unrat rund um den WELCOME-Treff eingesammelt und die Umgebung in der Nachbarschaft verschönert.

Cleanup im Quartier

Passage 13 Neustädter Passage 13, Halle

Zum World Clean Up Day möchten wir zusammen das Quartier sauber machen in dem wir Müll sammeln. Müllbeutel und Handschuhe werden bereit gestellt. Anschließend werden wir den Müll trennen und analysieren. Kommt vorbei und macht mit uns die Nachbarschaft sauber :) Treffpunkt ist direkt in der Passage 13 um 14 Uhr. 14-16 Uhr Müll sammeln; […]

Upcycling Kinder-Werkstatt

Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

Die beliebte UpcyclingKinderWerkstatt zeigt sich mit immer wieder neuen beschwingten Ideen für die Kleinen – und die Großen. In 2024 steht die UKW immer wieder im Zeichen eines anderen Materials, welches mit euch zusammen erkundet werden kann. Zusammenspiel im September: Während der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit herrscht natürlich im krimZkrams wieder emsiges Treiben. Das Motto in […]

Free

2. Löbejüner Kinderflohmarkt

Stadthalle im historischen Stadtgut Löbejün Mühlentor 2, Wettin-Löbejün OT Löbejün

Verkauf von Kinderkleidung, Schuhen, Spielzeug, Büchern - Alles rund um Baby, Kind und Familie. Kommt vorbei und geht auf Schnäppchenjagd, denn hier erwarten euch viele tolle Schätze zu kleinen Preisen. Initiiert vom Verein(t) in Löbejün e.V.

Mitmachfest JutAlaune

Gut Alaune Alaune 9, Petersberg

Ein Buntes Treiben für Kinder, Jugendliche und Familien. Wieder mit großer Apfelsaft-(oder eher Birnen da die Apfelblüte erfroren ist)-Press-Aktion, Außerdem Gartenführungen sowie Workshops in den Bereichen Handwerk, Radio, Kunst und Zirkus.

Repair Café im Krimzkrams

Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

Das Repair Café Halle erweitert seinen Einzugskreis und steht uns nun im Süden der Stadt auch zur Verfügung. Dank einer neuen Kooperation dürfen wir Bürger:innen mit reparaturbedürftigen Gegenständen ab sofort an jedem 3. Samstag im Monat auch ins krimZkrams einladen. Egal ob, PC, Smartphone, Toaster oder Staubsauger, jedem treuen Gebrauchsgegenstand wird hier geholfen. Bei Kaffee […]

IKW: Gemeinsam Spielen

Mehrgenerationenhaus Merseburg Roßmarkt 2, Merseburg

Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben zu Spielen, sind herzlich Willkommen! Ein Veranstaltung die im Rahmen der interkulturellen Woche im Saalekreis stattfindet.

Hallesche Projektwerkstatt

Freiwilligen-Agentur Halle, Seminarraum Hansering 20 (Eingang D über Wilhelm-Külz-Straße) Hansering 20, Halle

In vielen Vereinen oder Initiativen werden neben vereinsbezogenen Themen auch gesellschaftliche Fragen diskutiert. Dadurch erfolgt ein Austausch unterschiedlicher Sichtweisen, der auch für die demokratische Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe wichtig ist. Durch das Zusammentreffen von Menschen aus unterschiedlichen Gruppen und Schichten wird auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Meinungen geübt. Doch nicht immer läuft das reibungslos ab. […]

After-Work-Arbeitseinsatz

Schwemme An der Schwemme 1, Halle

Immer dienstags treffen wir uns zum kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam direkt vor Ort. Das kann auch mal die Vorbereitung einer Veranstaltung sein, Lehmarbeiten, leichte Räumungsarbeiten oder die Pflege des Uferbereichs. Bitte bringt Arbeitshandschuhe (falls vorhanden) und festes Schuhwerk mit. Da der Einsatz nur durchgeführt wird, wenn sich genügend Personen anmelden, […]

Kleidertauschparty

hr. fleischer - Kiosk am Reileck Händelstr. 1a, Halle (Saale)

Die Kleiderstangen sind schon da, jetzt fehlen nur noch deine Klamotten: bring sie vorbei und tausche sie entspannt und nachhaltig gegen andere ein. Dazu noch gute Musik – und der Dienstagabend ist perfekt. Annahmezeiten für Klamotten im Vorfeld: 13.09. und 20.09. jeweils 16-19 Uhr, am Kiosk. Oder direkt zur Kleidertauschparty. Es ist keine Pflicht, Klamotten […]