Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Offene Software – Offene Gesellschaft am Praxisbeispiel von OpenStreetMap (OSM)

26. September 13:30 bis 15:00

Mit diesem MitMachMap-Workshop erkunden wir die Bedeutung von Open Data und freier, quelloffener Software am Beispiel von OpenStreetMap.

Ein digitaler (Stadt)Plan mit wichtigen Orten wird gemeinsam erstellt. Beispielhaft werden Infos, Videos und 360-Grad Bilder eingefügt und als QR Code zur Weitergabe zur Verfügung gestellt. In dem Workshop arbeiten wir ausschließlich mit freien, quelloffenen Tools, das fördert Transparenz, vermeidet Monopol-Abhängigkeiten, ist nachhaltig und fördert die digitale Souveränität.

Ein Kooperationsprojekt des Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V. und der Jungen Akademie Sachsen-Anhalt

Link zum Veranstaltungsort auf OpenStreetMap.

Details

Datum:
26. September
Zeit:
13:30 bis 15:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Wiegand Quartier
Am Saalehang 4
06217 Merseburg,

Veranstalter

Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e.V.
Telefon
03461 525222
E-Mail
Veranstalter-Website anzeigen