Zum Inhalt springen
Lange Wochen der Nachhaltigkeit
  • Lange Wochen der Nachhaltigkeit 2025
    • Programm
    • Zentralveranstaltung
  • Zusammenspiel 2024
    • Programm
    • Werkstatt-Brunch
  • Gemeinsam Regenerativ 2023
    • Programm
    • Gemeinsam Regenerativ
  • Kontakt
  • Lange Wochen der Nachhaltigkeit 2025
    • Programm
    • Zentralveranstaltung
  • Zusammenspiel 2024
    • Programm
    • Werkstatt-Brunch
  • Gemeinsam Regenerativ 2023
    • Programm
    • Gemeinsam Regenerativ
  • Kontakt
99 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • September 2024
  • Fr. 6
    6. September 2024 17:00 bis 27. September 2024 21:00

    „Wovon träumst du in Halle?“ tumult im Kiosk

    hr. fleischer - Kiosk am Reileck Händelstr. 1a, Halle (Saale)

    tumult im Kiosk geht in die zweite Runde: im September bespielt das Projekt tumult für und mit junge(n) Menschen der Stadt Halle (Saale) den Kunst- und Projektraum Kiosk am Reileck. […]

  • Fr. 13
    13. September 2024 bis 27. September 2024

    Faire Woche 2024

    deutschlandweit

    Die Faire Woche 2024 findet vom 13. bis 27. September zum Thema "Klimagerechtigkeit" unter dem Motto "Fair! Und kein Grad mehr!" deutschlandweit statt. Der Faire Handel setzt sich für mehr […]

  • Di. 17
    Hervorgehoben 17. September 2024 18:30 bis 12. Oktober 2024 18:30

    Ganz andere Wärme / Was ist, wenn du warst? Ausstellung

    Große Ulrichstr. 13 Halle (Saale)

    Ganz andere Wärme – Karla Zipfel Ein Gründerzeitbau, eine WBS70 Platte, ein Bauernhaus und ein postmodernes Mehrfamilienhaus aus der Nachwendezeit – Karla Zipfel beschäftigt sich mit sozialem Wandel des Landkreises […]

  • Mi. 18
    18. September 2024 10:00 bis 11:00

    grün hinterm Ohr – das Umweltmagazin

    Sendegebiet von Radio Corax auf der 95,9 Unterberg 11, Halle (Saale)

    Wir sind grün hinterm Ohr – deshalb glauben wir ernsthaft noch, dass wir die Umwelt retten können. Ganz schön naiv, nicht wahr? Egal, ob du Klimawandelskeptiker oder Bäumekuschler bist, bei […]

    Kostenlos
  • Mi. 18
    18. September 2024 14:00 bis 16:00

    Internationales Begegnungscafé

    Evangelischer Kirchenkreis Merseburg Hälterstr. 30, Merseburg

    Das Internationale Begegnungscafé ist ein Ort, wo sich Menschen mit und ohne internationaler Geschichte treffen und austauschen können.

  • Mi. 18
    Hervorgehoben 18. September 2024 19:00 bis 21:00

    Artenvielfalt im Garten fördern

    Online

    Im Garten oder auf dem Balkon etwas für die Artenvielfalt tun? Angesichts des Artensterbens ist das wichtiger denn je - jedes Stückchen Grün zählt. Mit der richtigen Bepflanzung lockst du […]

  • Do. 19
    Hervorgehoben 19. September 2024 15:00 bis 18:00

    Insektenhotels aus Restmaterialien

    Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

    Unter dem Motto „Zusammenspiel“, verarbeiten wir Restmaterialien unserer Sammlung gemeinsam mit Naturmaterialien. Was ist da naheliegender als im Frühherbst Insektenhotels zu bauen, die auf Balkon und Baumscheibe in der Innenstadt […]

  • Do. 19
    19. September 2024 16:00 bis 17:00

    Bilderbuchkino mit anschließendem Kleidertausch

    Zentralbibliothek Halle Salzgrafenstraße 2, Halle (Saale)

    Am 19. September lädt die Kinderbibliothek am Hallmarkt um 16:00 Uhr zu einem Bilderbuchkino ein, direkt im Anschluss, ab 16:30 Uhr, findet ein Kleidertausch statt. Hier können Besucherinnen und Besucher […]

    Kostenlos
  • Do. 19
    19. September 2024 18:00 bis 20:00

    Offenes Plenum Ernährungsrat Halle/Umgebung

    hybrid: Café Ludwig und online Eichendorffstraße 20, Halle/Saale

    Im Plenum des Ernährungsrat für Halle/Umgebung beraten wir uns über aktuelle Themen, planen Veranstaltungen und leisten organisatorische Arbeit für den Strukturaufbau des Ernährungsrats. Lokale Akteure im Ernährungssystem sowie alle weiteren […]

  • Do. 19
    Hervorgehoben 19. September 2024 18:30 bis 20:00

    Sounds of the Ocean – Von Walgesängen, Artenvielfalt und Tiefseebergbau

    Planetarium Halle Holzplatz 5, Halle, Deutschland

    Tauchen wir ab – in die Ozeane unseres blauen Planeten! Die Weltmeere bedecken mehr als 71 Prozent der Erde und tragen durch ihre Fähigkeit, Sauerstoff zu produzieren und erhebliche Mengen […]

  • Do. 19
    19. September 2024 19:00 bis 20:00

    Süße Liebe – Liebe Süße II

    Pflanzgarten Franckesche Stiftungen Franckeplatz 1, Haus 37

    Ein Themenabend über Honig Die meisten Menschen lieben Honig: zum Frühstück aufs Brötchen, eingerührt in den Tee oder als Zutat für leckere Lebkuchen. Aber auch für Kosmetika und Pflegemittel wird […]

  • Fr. 20
    20. September 2024 bis 3. Oktober 2024

    Interkulturelle Woche 2024

    Halle

    Die Interkulturelle Woche 2024 steht unter dem Motto „Neue Räume“. Neue Räume zu öffnen und die Bereitschaft mitzubringen, diese zu betreten, um Vorurteile abzubauen und Brücken der Verständigung zu errichten, […]

  • Fr. 20
    20. September 2024 12:30 bis 14:00

    World Cleanup Day: Müll sammeln in der Nachbarschaft

    WELCOME Treff Geiststraße 58, Halle

    Im Rahmen des World Cleanup Day gibt es eine Müllsammelaktion rund um den WELCOME-Treff. Ausgestattet mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen wird gemeinsam Müll und Unrat rund um den WELCOME-Treff eingesammelt […]

  • Fr. 20
    20. September 2024 14:00 bis 18:00

    Cleanup im Quartier

    Passage 13 Neustädter Passage 13, Halle

    Zum World Clean Up Day möchten wir zusammen das Quartier sauber machen in dem wir Müll sammeln. Müllbeutel und Handschuhe werden bereit gestellt. Anschließend werden wir den Müll trennen und […]

  • Fr. 20
    Hervorgehoben 20. September 2024 14:00 bis 19:00

    Globaler Klimastreik in Halle

    Marktplatz Halle

    GLOBALER KLIMASTREIK IN HALLE am 20. September um 14 Uhr auf dem Marktplatz Du möchtest günstiger mit Bus und Bahn unterwegs sein, auf sicher ausgebauten Radwegen fahren und mehr blühende […]

  • Fr. 20
    20. September 2024 15:00 bis 17:00

    Upcycling Kinder-Werkstatt

    Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

    Die beliebte UpcyclingKinderWerkstatt zeigt sich mit immer wieder neuen beschwingten Ideen für die Kleinen – und die Großen. In 2024 steht die UKW immer wieder im Zeichen eines anderen Materials, […]

    Kostenlos
  • Sa. 21
    21. September 2024 bis 28. September 2024

    Interkulturelle Woche im Saalekreis

    im ganzen Saalekreis Entenplan, Merseburg

    Am 21. September wollen wir mit euch allen die Eröffnung der IKW auf dem Entenplan feiern. Wie in den letzten Jahren wollen wir Mitmachaktionen schaffen, zum Zuhören einladen, zum Tanzen […]

  • Sa. 21
    21. September 2024 09:00 bis 14:00

    2. Löbejüner Kinderflohmarkt

    Stadthalle im historischen Stadtgut Löbejün Mühlentor 2, Wettin-Löbejün OT Löbejün

    Verkauf von Kinderkleidung, Schuhen, Spielzeug, Büchern - Alles rund um Baby, Kind und Familie. Kommt vorbei und geht auf Schnäppchenjagd, denn hier erwarten euch viele tolle Schätze zu kleinen Preisen. […]

  • Sa. 21
    21. September 2024 13:00 bis 22. September 2024 18:00

    Mitmachfest JutAlaune

    Gut Alaune Alaune 9, Petersberg

    Ein Buntes Treiben für Kinder, Jugendliche und Familien. Wieder mit großer Apfelsaft-(oder eher Birnen da die Apfelblüte erfroren ist)-Press-Aktion, Außerdem Gartenführungen sowie Workshops in den Bereichen Handwerk, Radio, Kunst und […]

  • Sa. 21
    21. September 2024 15:00 bis 17:00

    Repair Café im Krimzkrams

    Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

    Das Repair Café Halle erweitert seinen Einzugskreis und steht uns nun im Süden der Stadt auch zur Verfügung. Dank einer neuen Kooperation dürfen wir Bürger:innen mit reparaturbedürftigen Gegenständen ab sofort […]

  • Di. 24
    24. September 2024 16:00 bis 17:00

    IKW: Gemeinsam Spielen

    Mehrgenerationenhaus Merseburg Roßmarkt 2, Merseburg

    Jugendliche und Erwachsene, die Lust haben zu Spielen, sind herzlich Willkommen! Ein Veranstaltung die im Rahmen der interkulturellen Woche im Saalekreis stattfindet.

  • Di. 24
    Hervorgehoben 24. September 2024 16:00 bis 18:00

    Grünes Labor

    Krokoseum Franckeplatz 1, Haus 1 - Historisches Waisenhaus

    Entdecken, erforschen, experimentieren! Das grüne Labor – wir sind der Natur auf der Spur und erforschen, wie alles zusammenhängt. Dabei experimentieren wir mit Naturmaterialien und gehen auf Entdeckertour über das […]

    Kostenlos
  • Di. 24
    24. September 2024 17:00 bis 19:00

    Hallesche Projektwerkstatt

    Freiwilligen-Agentur Halle, Seminarraum Hansering 20 (Eingang D über Wilhelm-Külz-Straße) Hansering 20, Halle

    In vielen Vereinen oder Initiativen werden neben vereinsbezogenen Themen auch gesellschaftliche Fragen diskutiert. Dadurch erfolgt ein Austausch unterschiedlicher Sichtweisen, der auch für die demokratische Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe wichtig ist. […]

  • Di. 24
    24. September 2024 17:00 bis 19:00

    After-Work-Arbeitseinsatz

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Immer dienstags treffen wir uns zum kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam direkt vor Ort. Das kann auch mal die Vorbereitung einer Veranstaltung sein, Lehmarbeiten, leichte Räumungsarbeiten […]

  • Di. 24
    24. September 2024 17:00 bis 20:00

    Kleidertauschparty

    hr. fleischer - Kiosk am Reileck Händelstr. 1a, Halle (Saale)

    Die Kleiderstangen sind schon da, jetzt fehlen nur noch deine Klamotten: bring sie vorbei und tausche sie entspannt und nachhaltig gegen andere ein. Dazu noch gute Musik – und der […]

  • Mi. 25
    Hervorgehoben 25. September 2024 16:30 bis 18:30

    Blühwiesen mähen

    Blühwiese am Wasserturm Am Wasserturm 5, Halle/Saale, Germany

    Wir sind Hallenser:innen, denen aufgefallen ist, dass es in unserer Stadt immer weniger blüht, summt und zwitschert. Seit Juni 2019 setzen wir uns für die Schaffung von Blühwiesen in Halle […]

  • Do. 26
    26. September 2024 16:00 bis 19:00

    Offene Bordtür auf der Make Science Halle

    MakeScienceSchiff Anleger 5 Halle Saalepromenade, Halle (Saale)

    Jeden Donnerstag Offene Bordtür auf der Make Science Halle Immer Donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr öffnen wir unsere Bordtür und laden euch ein, einen spannenden Nachmittag mit uns zu […]

  • Do. 26
    Hervorgehoben 26. September 2024 17:00 bis 19:00

    Nachhaltige Ernährung, wie soll das gehen?

    Stiftsgut Stichelsdorf Stichelsdorfer Straße 24, Landsberg

    Wir erarbeiten gemeinsam, was Nachhaltigkeit bedeuten soll und worauf wir in unserem Alltag achten können. Dazu gehört auch ernten und zubereiten! Unsere Köstlichkeiten wird es dann zum Werkstadt-Brunch am 27.09. […]

    Kostenlos
  • Do. 26
    Hervorgehoben 26. September 2024 17:30 bis 20:30

    Essbares Wildobst erkennen und verarbeiten

    Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Halle

    In diesem Workshop verarbeiten wir gemeinsam Wildobst zu kulinarischen Köstlichkeiten. Pesto, Essig, Fruchtaufstrich, Likör: Aus Beeren von Weißdorn, Holunder oder Hagebutten lassen sich vielfältige schmackhafte Produkte herstellen. Bei einem gemeinsamen […]

    €30
  • Do. 26
    Hervorgehoben 26. September 2024 18:00 bis 21:00

    Aufgeheizt! Wer? Macht. Energiewende? – Gesprächsreihe Struktur & Wandel

    Große Ulrichstr. 13 Halle (Saale)

    Ein Gespräch über Umsetzung, Akteure und Kommunikation mit Katja Müller (Hochschule Merseburg) und Manja Rothe-Balogh (Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende) In Mitteldeutschland ergeben sich durch den Strukturwandel grundlegende Fragen hinsichtlich neuer Knotenpunkte […]

  • Fr. 27
    Hervorgehoben 27. September 2024 09:00 bis 14:00

    „Zusammenspiel“ Werkstatt-Brunch

    Stiftsgut Stichelsdorf Stichelsdorfer Straße 24, Landsberg

    Strukturwandel, Biodiversitäts- und Klimakrise, Polarisierung, Transformation auf allen Ebenen - komplexe Themen, die vielfältige Antworten erfordern. Wir glauben, dass das nicht alleine geht und es dafür ungewohnte Allianzen und Zusammenspiele […]

  • Fr. 27
    Hervorgehoben 27. September 2024 13:30 bis 28. September 2024 14:00

    FUTURE LAB: Chemische Transformation

    Leuna/Braunsbedra

    Von schmutzigen Altlasten zu einer sauberen Zukunft? Wer Nachts auf der A38 am Geiseltalsee vorbeifährt, kann auf der anderen Seite die imposanten Leuna Werke schon mal im Himmel blinken sehen. […]

  • Fr. 27
    27. September 2024 15:00 bis 17:00

    Upcycling Kinder-Werkstatt

    Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

    Die beliebte UpcyclingKinderWerkstatt zeigt sich mit immer wieder neuen beschwingten Ideen für die Kleinen – und die Großen. In 2024 steht die UKW immer wieder im Zeichen eines anderen Materials, […]

    Kostenlos
  • Fr. 27
    27. September 2024 16:00 bis 17:30

    Ein Theaterexperiment zu Liebe und Konsens und der Frage: was hat das mit Nachhaltigkeit zu tun?

    Hintereingang Künstlerhaus 188 Böllberger Weg 188, 06110 Halle, Sachsen Anhalt, Germany

    Das Theaterstück MIAU über Körper, Liebe, Beziehungen und Grenzen soll gemeinsam weitergedacht werden und einen Forschungsraum eröffnen in Bezug auf Artenvielfalt und Nachhaltigkeit. Zu Beginn standen Fragen wie: Wie fühlt […]

  • Fr. 27
    27. September 2024 17:00 bis 19:00

    Workshop: Kulturelle Mehrfachzugehörigkeiten als Ressourcen erkennen

    Evangelischer Kirchenkreis Merseburg Hälterstr. 30, Merseburg

    Interkulturelle Woche im Saalekreis Vom 21.09. bis 29.09.2024 findet die Interkulturelle Woche im Saalekreis unter dem Motto „Neue Räume“ statt. Immer mehr Menschen fühlen sich mehreren Kulturen gleichzeitig zugehörig und […]

  • Fr. 27
    27. September 2024 17:00 bis 19:00

    Dragon Dreaming

    WandelSpace Lessingstraße 29, Halle/Saale

    Projekt-Management für kollektive Kreativität und nachhaltigen Erfolg Aus eigener 12 jähriger Erfahrung mit Gruppen und Projekten sowie der Nutzung von Dragon Dreaming als eines der für mich wichtigsten Projekt-Tools möchte […]

  • Sa. 28
    Hervorgehoben 28. September 2024 09:00 bis 21:00

    1. Re:use-Forum – Lebensmittel FAIRwerten

    Kleingartenverein Am Paul-Riebeck-Stift e.V. Beesener Straße 232a, Halle (Saale)

    Der losmachen e.V. organisiert ein interaktives kulinarisches Tagesfestival rund um das Thema nachhaltige Lebensmittelverwertung. zum gemeinsamen Austausch, Kompetenzerwerb und Erlebnisgastronomie. Du kannst spannende Küchentipps lernen, Dich von neuen Geschmäckern und kreativen Ideen inspirieren lassen. Dich […]

  • Sa. 28
    28. September 2024 09:30 bis 15:00

    Großer Arbeitseinsatz in der Schwemme

    Kommt zum gemeinsamen Arbeitseinsatz in der Schwemme - immer am letzten Samstag jedes Monats! Die genauen Aufgaben werden im Voraus je nach Verfügbarkeit der Helfer*innen festgelegt. Deswegen ist eine Anmeldung […]

  • Sa. 28
    28. September 2024 10:00 bis 13:00

    Wildnistreff: Früchteküche

    Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Halle

    Wir stellen Eis auf eine nachhaltige Art selbst her. Kommt und lernt etwas Neues! Der Wildnistreff ist eine regelmäßig am letzten Samstag des Monats stattfindende Kindergruppe für 8- bis 12-Jährige. […]

    €5
  • Sa. 28
    Hervorgehoben 28. September 2024 12:30 bis 18:30

    Exkursion: Jägerberg & Silberwald

    Bahnhofsvorplatz Sandersleben

    Waldspaziergang / Filmprogramm Die Agentur für Aubruch lädt mit einem geführten Waldspaziergang ein, den regionalgeschichtlichen Spuren im Wippertal zwischen Sandersleben und Wiederstedt zu folgen. Über die Rote Welle und die […]

  • Sa. 28
    28. September 2024 13:00 bis 17:00

    Vielfalt der Kulturen – Workshop

    Mehrgenerationenhaus Merseburg Roßmarkt 2, Merseburg

    In diesem Workshop reflektieren wir kritisch das Konstrukt von „Kultur". Wir werfen einen historisch-kritischen Blick über den Tellerrand und wagen eine Analyse von gesellschaftlichen Veränderungsprozessen. Dabei erforschen wir, wie Kulturelle […]

  • Sa. 28
    28. September 2024 14:00 bis 22:00

    IKW: Dorffest für Demokratie

    Schnellroda Sportplatz, Albersroda

    Am Samstag, den 28. September 2024, findet auf dem Sportplatz in Schnellroda (Saalekreis) 14-22 Uhr „Shake it Up. Das Dorffest für Demokratie“ statt. Mit Lesungen, Info-und Mitmachständen wird zur Aufklärung […]

    Kostenlos
  • Mo. 30
    Hervorgehoben 30. September 2024 09:30 bis 2. Oktober 2024 14:30

    Artenforscher-Tage – Herbstferien im Umweltzentrum Franzigmark

    Umweltzentrum Franzigmark Franzigmark 6, Petersberg b. Halle, OT Morl /Alaune

    Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Wir beschäftigen uns spielerisch mit verschiedenen Phänomenen, Pflanzen- und Tierarten des Herbstes. Auch das Sammeln und Verarbeiten von Früchten steht auf dem Programm. […]

  • Oktober 2024
  • Di. 1
    1. Oktober 2024 16:00 bis 18:00

    Blumentopftausch

    Zentralbibliothek Halle Salzgrafenstraße 2, Halle (Saale)

    Ein weiteres Highlight ist der Blumentopftausch am 1. Oktober im Lesehof der Zentralbibliothek. Pflanzenliebhaber sind eingeladen, ihre Blumentöpfe zu tauschen. Vor Ort wird auch das Grüne Eck, mit einem Informationsstand […]

  • Di. 1
    Hervorgehoben 1. Oktober 2024 16:00 bis 18:00

    Grünes Labor

    Krokoseum Franckeplatz 1, Haus 1 - Historisches Waisenhaus

    Entdecken, erforschen, experimentieren! Das grüne Labor – wir sind der Natur auf der Spur und erforschen, wie alles zusammenhängt. Dabei experimentieren wir mit Naturmaterialien und gehen auf Entdeckertour über das […]

  • Di. 1
    1. Oktober 2024 17:00 bis 19:00

    After-Work-Arbeitseinsatz

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Immer dienstags treffen wir uns zum kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam direkt vor Ort. Das kann auch mal die Vorbereitung einer Veranstaltung sein, Lehmarbeiten, leichte Räumungsarbeiten […]

  • Di. 1
    1. Oktober 2024 19:00 bis 21:00

    Körperstrukturen regenerieren mit authentic movement

    Theater Mandroschke Rudolf-Ernst-Weise Straße 4, Halle (Saale)

    Herzliche Einladung an alle Menschen, die durch einen achtsamen Bewegungs-, Spürraum mehr über ihre Resilienz erfahren möchten. Mit unseren Körpern bewegen wir uns durch alltägliche Situationen, die im Zusammenhang mit […]

  • Mi. 2
    2. Oktober 2024 10:00 bis 12:00

    Upcycling mit Büchern

    Kunst- und Kulturscheune Löbejün Am Kindergarten 10, Wettin-Löbejün

    Die Kunst- und Kulturscheune beheimatet neben verschiedenen Events auch die Bibliothek des Ortsteils. Hierhin wurde das krimZkrams gebeten, um seinen Zauber zu entfalten. Letztlich wirft man Bücher nicht gerne weg, […]

  • Mi. 2
    2. Oktober 2024 17:00 bis 19:00

    Spieletreff im Unverpackt-Laden

    Unverpackt-Laden Kardinal-Albrecht-Str. 36, Halle (Saale)

    Spielend etwas über Nachhaltigkeit und Umwelt erfahren, geht das? Klar! Hallo an alle Spielefans und Interessierten, wir laden euch ein, euch mit uns spielend den Themen "nachhaltiger Konsum, Umwelt und […]

  • Do. 3
    3. Oktober 2024 08:00 bis 10:00

    Textilwerkstatt – kommt reparieren!

    Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

    Im Kulturtreff bietet das krimZkrams immer Kreatives mit Hilfe zur Selbsthilfe für euch. So auch die TextilWerkstatt. Jede/r, der/die Kleidung, Taschen, Vorhänge oder den Lieblingskissenbezug gern reparieren möchte, aber nicht […]

  • Do. 3
    3. Oktober 2024 08:00 bis 17:00

    Offene Bordtür auf der Make Science Halle

    MakeScienceSchiff Anleger 5 Halle Saalepromenade, Halle (Saale)

    Jeden Donnerstag Offene Bordtür auf der Make Science Halle Immer Donnerstags zwischen 16 und 19 Uhr öffnen wir unsere Bordtür und laden euch ein, einen spannenden Nachmittag mit uns zu […]

  • Fr. 4
    4. Oktober 2024 15:00 bis 17:00

    UKW: Taschendrachen aus Plastiktüten

    Krimzkrams Beesener Straße 237, Halle, Deutschland

    Die beliebte UpcyclingKinderWerkstatt zeigt sich mit immer wieder neuen beschwingten Ideen für die Kleinen – und die Großen. In 2024 steht die UKW immer wieder im Zeichen eines anderen Materials, […]

  • Fr. 4
    4. Oktober 2024 16:00 bis 18:00

    Strukturen wandeln durch Commoning – oder wie Transformation gelingt

    WandelSpace Lessingstraße 29, Halle/Saale

    Eng verwoben mit dem Begriff und der Praxis des „Commoning“ ist die daraus hervorgegangene Mustersprache. Jeden Tag stehen wir auf und machen Kapitalismus. Warum machen wir nicht mal was anderes? […]

  • Fr. 4
    4. Oktober 2024 18:00 bis 20:00

    Critical Mass

    August-Bebel-Platz

    Die Critical Mass (CM) ist eine weltweite stattfindende Aktion, bei der sich Radfahrer:innen zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrradtouren durch Städte ein Zeichen für mehr Radverkehr als umweltfreundliches […]

  • Sa. 5
    5. Oktober 2024 09:00 bis 12:00

    Kindersachenbörse in Merseburg

    Mehrgenerationenhaus Merseburg Roßmarkt 2, Merseburg

    Regelmäßig, alle zwei Monate, findet ein Kindersachenflohmarkt im Merseburger Mehrgenerationenhaus statt. Angeboten wird alles von Baby- und Kinderbekleidung über Spielzeug bis hin zu Kleinmöbeln, Kinderwagen & Fahrzeugen für Kinder. Alles […]

  • Sa. 5
    5. Oktober 2024 10:00 bis 6. Oktober 2024 16:00

    Wochenend-Lehmbauworkshop

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Handgemachte Lehmstaken und Lehmwickel-Technik Sa: 10-16 Uhr und So 10-16 Uhr Der Workshop bietet nicht nur praktische Übungen, sondern beinhaltet auch eine Einführung in den ökologischen Lehmbau. Die Schwemme in […]

  • Sa. 5
    Hervorgehoben 5. Oktober 2024 13:00 bis 16:00

    Essbares Wildobst erkennen und verarbeiten

    Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Halle

    In diesem Workshop verarbeiten wir gemeinsam Wildobst zu kulinarischen Köstlichkeiten. Pesto, Essig, Fruchtaufstrich, Likör: Aus Beeren von Weißdorn, Holunder oder Hagebutten lassen sich vielfältige schmackhafte Produkte herstellen. Bei einem gemeinsamen […]

    €30
  • Sa. 5
    5. Oktober 2024 15:00 bis 17:00

    Repair Café

    EMK Schulstraße 9a, Halle (Saale)

    Hast Du Dich schon einmal darüber geärgert, dass Dir etwas kurz nach der Garantiezeit kaputt gegangen ist? Oder etwas, dass vielleicht schon Deine Eltern und Großeltern benutzt haben und Dir […]

  • So. 6
    6. Oktober 2024 15:00 bis 18:00

    Komm raus, spiel mit – an Bord!

    MakeScienceSchiff Anleger 5 Halle Saalepromenade, Halle (Saale)

    In Kooperation mit dem Themenjahr 2024 eröffnen wir ein Spielecafé bei uns an Bord der Make Science Halle! Jeden ersten Sonntag in Monat 15-18 Uhr mit Spielen rund um Stadt […]

  • So. 6
    6. Oktober 2024 16:00 bis 19:00

    Achtsames Selbstmitgefühl als Kraftquelle für nachhaltiges Engagement

    WandelSpace Lessingstraße 29, Halle/Saale

    Engagement und Regeneration sind kein Widerspruch. Nur durch einen regenerativen Umgang mit uns selbst können wir dafür sorgen, dass wir nachhaltig aktiv bleiben anstatt über die Zeit auszubrennen. Achtsames Selbstmitgefühl […]

  • Mo. 7
    7. Oktober 2024 10:00 bis 11. Oktober 2024 13:00

    Herbstferien am Peißnitzhaus

    Peißnitzhaus Peißnitzinsel 4, Halle

    Alle Ferienkinder können in diesen Herbstferien eine Woche lang an verschiedenen Angeboten am Peißnitzhaus teilnehmen. Pilze entdecken, Herbstbasteln, Löffel schnitzen, Kochen über'm Feuer oder Fahrradtour. Von Montag bis Freitag von […]

    €5
  • Mo. 7
    Hervorgehoben 7. Oktober 2024 15:00 bis 18:00

    Baumpflanzaktion beim FoodForest Ernteweg

    Peißnitzinsel

    Am Montag, den 07.10.2024 lädt der Garten Eden e.V. von 15-18 Uhr alle Interessierten ein, die FoodForest Ernteweg-Fläche auf der Peißnitzinsel (zwischen Wiederholdt´s Biergarten und HTC Tennisclub) näher kennenzulernen und […]

  • Mo. 7
    7. Oktober 2024 16:00 bis 18:00

    Upcycling mit Zeitungen und Zeitschriften: Papierzauber

    Zentralbibliothek Halle Salzgrafenstraße 2, Halle (Saale)

    Im Rahmen von „Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit“ laden wir Sie zu unserem Upcycling-Workshop PapierZeit ein. Nutzen Sie die Chance, alten Zeitungen und Zeitschriften neues Leben einzuhauchen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag […]

  • Mo. 7
    Hervorgehoben 7. Oktober 2024 17:00 bis 19:00

    Artenvielfalt zeichnen – Freies Zeichnen für alle Interessierten

    Gärtnerei am Galgenbeg Am Galgenberg 2, Halle (Saale)

    Wir wollen gemeinsam das Gelände der Alten Gärtnerei am Galgenberg mit dem Zeichenstift erkunden – ganz unabhängig von künstlerischer Vorerfahrung. Alle Menschen sind herzlich Willkommen – Hauptsache, ihr habt Lust […]

  • September 2025
  • Do. 18
    18. September 10:00 bis 21:00

    ZAK ZAK – Zeitzer Aktionstag für Nachhaltigkeit

    Rossmarkt Zeitz Rossmarkt 4, Zeitz, Sachsen-Anhalt

    Ein Markt der Möglichkeiten, Info- und Mitmachaktionen verschiedener Vereine, Initiativen, Institutionen  erwarten euch am 18. September von 10-18 Uhr. Sei es ein Einblick in der Sanierung der Streuobstwiese durch den […]

  • Do. 18
    18. September 15:30 bis 17:00

    Offene Bordtür

    Make Science Halle- das Bürgerforschungsschiff Saalepromenade, Anleger 5, Halle (Saale)

    Bei schönem Wetter ziehen wir mit Keschern und Probegläschen ausgestattet los, um das Saaleufer zu erkunden. Wer möchte kann die Funde und weitere Objekte anschließend an Bord unter dem Mikroskop […]

  • Sa. 20
    20. September 10:00 bis 17:00

    Vielfaltstag in Kriechau

    Dorfkirche Kriechau Brunnenstraße 4, Weißenfels

    Große Obst- und Gemüseausstellung mit verschiedenen Beiträgen und Ausstellern Sortenbestimmung regionaler Apfelsorten Apfelsaftpressen Einblicke in die Imkerei Infos zum Lebensraum Streuobstwiese und heimische Vogelwelt Bastel- und Aktionsstand für Kinder kulinarische […]

  • Sa. 20
    20. September 10:00 bis 21. September 16:00

    Wochenend-Lehmbauworkshop: Lehmputze mit Andreas Wugk

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Workshop mit dem Fokus auf die praktische Anwendung von Lehmputzen und Außenputz (Fachwerk) Der Workshop bietet nicht nur praktische Übungen, sondern beinhaltet auch eine kurze Einführung in den ökologischen Lehmbau. […]

    €50
  • Sa. 20
    20. September 11:00 bis 15:00

    FOSS-Meetup zum Software Freedom Day

    Coworking am Klaustor Mansfelder Str. 1, Halle (Saale)

    Nachhaltige digitale Tools sind frei und quelloffen! Beim FOSS-Meetup gibt's inspirierenden Wissenstausch rund um Praxis und Erfahrungen mit freier und quelloffener Software zum Software Freedom Day! Inputs: Video, 3D-Animation, Layout […]

  • Sa. 20
    20. September 14:00

    Fahrraddemo – Exit Gas, Enter Future

    Steintor Am Steintor, Halle (Saale)

    Am 20.09. schwingen wir uns aufs Rad und werden laut für einen Gasausstieg! Statt neuer fossiler Infrastruktur brauchen wir einen klaren Plan für einen Ausstieg bis spätestens 2035! Wir starten […]

  • Sa. 20
    20. September 18:00 bis 19:30

    Vortrag: Space – Wie Pflanzen uns helfen den Weltraum zu erobern

    Arche Nebra An der Steinklöbe 16, Nebra

    Vortrag von Dr. René Schlesier (NOMAD Bioscience GmbH) Salat vom Mars? Der Vortrag zeigt, wie Pflanzenzucht im Weltall Realität werden könnte – und warum sie für zukünftige Mond- und Marsmissionen […]

    €12
  • Mo. 22
    22. September 16:00 bis 18:00

    Dazusetzen & Mitreden – Teilen und Gestalten

    Planetengarten Trotha Jupiterstraße 18, Halle (Saale)

    Erinnerungen teilen, Zukunft gestalten: Kommen Sie mit uns ins Gespräch! In einem offenen Dialog wollen wir gemeinsam über Trotha, das Leben und all das sprechen, was uns bewegt. --- Heutzutage […]

  • Di. 23
    23. September 07:30 bis 08:10

    Hallenser Fahrradbus

    August-Bebel-Platz

    Der Hallenser Fahrradbus fährt seit nunmehr drei Jahren mit Kindergartenkindern, Schüler*innen aus drei Schulen, begleitenden Eltern und Pädagog*innen an jedem Dienstag in der Schulzeit gemeinsam zur Saaleschule und zum Bildungshaus […]

  • Di. 23
    23. September 17:00 bis 19:00

    After-Work-Arbeitseinsatz

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Komm zum kleinen Einsatz am Abend! Immer dienstags treffen wir uns zum kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam direkt vor Ort. Das kann auch mal die Vorbereitung […]

  • Di. 23
    23. September 18:00 bis 20:00

    test•punkt

    Coworking am Klaustor Mansfelder Str. 1, Halle (Saale)

    Gerüche beeinflussen meist unbewusst, aber stark, wie wir Menschen, Materialien und Räume wahrnehmen. Veronica hat deshalb vivus odor gegründet, ein Atelier für olfaktorische Gestaltung. Was das ist? Veronika komponiert Düfte […]

  • Mi. 24
    24. September 16:00 bis 18:30

    Spaziergang und Austausch: Nichts Neues im Süden?! Neues Wohnen in der Silberhöhe

    Quartiermanagement Silberhöhe Wittenberger Str.14, Halle (Saale), Germany

    Wie wollen wir leben? Im Stadtteil Silberhöhe stellt sich diese Frage seit den 1990er Jahren immer wieder. Viele der Gebäude und Bewohnerinnen und Bewohner, die den Stadtteil einst prägten, sind […]

  • Mi. 24
    24. September 17:30 bis 19:30

    „Oh! wie Osten“ im Spiel-Labor des Science Cube

    Make Science Halle- das Bürgerforschungsschiff Saalepromenade, Anleger 5, Halle (Saale)

    Kommt an Bord und erlebt „Oh! Wie Osten" − das Gesellschaftsspiel, das vereint mit Entwicklerin Jule Henschel Immer sprechen wir davon, dass wir miteinander ins Gespräch kommen müssen. Aber besonders […]

  • Fr. 26
    Hervorgehoben 26. September 08:30 bis 12:30

    Neues Denken, wirksam handeln – Zukunft machen!

    Wiegand Quartier Am Saalehang 4, 06217 Merseburg

    Neues Denken, wirksam handeln – Zukunft machen! Zentralveranstaltung in Kooperation mit der IHK Halle-Dessau und dem Netzwerk Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Papierberge, Pflichtberichte, Missverständnisse – Schluss damit! Wir bringen frischen […]

  • Fr. 26
    26. September 13:30 bis 15:00

    Offene Software – Offene Gesellschaft am Praxisbeispiel von OpenStreetMap (OSM)

    Wiegand Quartier Am Saalehang 4, 06217 Merseburg

    Mit diesem MitMachMap-Workshop erkunden wir die Bedeutung von Open Data und freier, quelloffener Software am Beispiel von OpenStreetMap. Ein digitaler (Stadt)Plan mit wichtigen Orten wird gemeinsam erstellt. Beispielhaft werden Infos, […]

  • Fr. 26
    26. September 13:30 bis 15:00

    Durch Markenführung und Innovation zu mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Wiegand Quartier Am Saalehang 4, 06217 Merseburg

    Workshop mit Christian Schlimok (Hochschule Anhalt): In diesem Workshop erkunden wir, was erfolgreiche Markenkommunikation rund um die Nachhaltigkeit von größeren, aber auch kleineren Unternehmens ausmacht. Das lernen Sie dabei: Wie […]

  • Fr. 26
    26. September 13:30 bis 15:00

    Abgesagt Effektive Nachhaltigkeitsverantwortliche

    Wiegand Quartier Am Saalehang 4, 06217 Merseburg

    Workshop mit Sabine Ayeni (grün gelb türkis GbR): In diesem Workshop geht es darum, wie Nachhaltigkeitsverantwortliche ihre Rolle von Anfang an wirksam gestalten, schnell handlungsfähig werden und einen klaren Überblick […]

  • Fr. 26
    26. September 19:00 bis 21:30

    Das Wunder von Wörgl

    Domstadtkino Merseburg König-Heinrich-Straße 7, Merseburg

    Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch „Das Wunder von Wörgl“ Der kränkliche Lokführer Michael Unterguggenberger (Karl Markovics) wird im Jahr 1932 per Los zum Bürgermeister der Tiroler Gemeinde Wörgl bestimmt – auch […]

    €8
  • Sa. 27
    27. September 09:30 bis 14:00

    Aktionstag Klima- und Umweltschutz

    Krosigk Am Pfarrteich, Parkplatz, Sachsen-Anhalt, Germany

    Am 27. September 2025 laden wir als Verein alle Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen und Vereine unserer Region herzlich zu unserem Aktionstag Umwelt- und Klimaschutz ein. Diese Aktionstage finden zweimal […]

  • Sa. 27
    27. September 10:00 bis 13:00

    Wildnistreff – Zu Gast bei den Schäfer:innen des NABU

    Samstag, 27. September 2025 10:00 Uhr–13:00 Uhr Wildnistreff Schafe - Familien-Wildnistreff Wir besuchen die Schafe des NABU Halle-Saalekreis und helfen den Schäfer:innen bei der Arbeit, um Anmeldung wird gebeten unter: […]

  • Sa. 27
    27. September 14:30 bis 16:30

    Workshop »Vom Flies zum Faden«

    Arche Nebra An der Steinklöbe 16, Nebra

    Entdecke, wie aus Rohwolle Garn entsteht: Lerne die Grundlagen des Spinnens und verarbeite Rohwolle mit der Handspindel. Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren Kosten: 15,00 €, 10,00 € ermäßigt Hinweis: […]

    €15
  • Sa. 27
    27. September 18:00 bis 19:00

    Vortrag: »Von Lumpen und Leder – Kleidung und Identität in der Vor- und Frühgeschichte anhand von Textilarchäologie erfahren«

    Arche Nebra An der Steinklöbe 16, Nebra

    Vortrag von Ronja Lau (Ruhr-Universität Bochum) Die Textilarchäologie erforscht, wie Menschen in der Vergangenheit Kleidung und Stoffe herstellten, trugen und nutzten. Da Textilien nur unter besonderen Bedingungen erhalten bleiben, sind […]

    €8
  • So. 28
    28. September 12:00 bis 18:00

    Wohin die Flüsse verschwinden. Leben in der Wasserkrise

    Make Science Halle- das Bürgerforschungsschiff Saalepromenade, Anleger 5, Halle (Saale)

    Wohin verschwinden unsere Flüsse? Während wir in Deutschland oft selbstverständlich den Wasserhahn aufdrehen, trocknen weltweit mächtige Flüsse aus - mit dramatischen Folgen für Mensch und Natur. Zum diesjährigen „Tag des […]

  • Mo. 29
    29. September 17:00 bis 19:00

    Dazusetzen & Mitreden – Alte und Neue Nachbarn

    Gemeindezentrum der ev. Emmausgemeinde Halle Schulplatz 4, Halle (Saale)

    Das Thema "Alte und Neue Nachbarn" bewegt viele Gemüter in Neustadt. Wir wollen ins Gespräch kommen, wie ein gutes Zusammenleben gelingt und was es erschwert. --- Heutzutage reden Menschen oft […]

  • Di. 30
    30. September 07:30 bis 08:10

    Hallenser Fahrradbus

    August-Bebel-Platz

    Der Hallenser Fahrradbus fährt seit nunmehr drei Jahren mit Kindergartenkindern, Schüler*innen aus drei Schulen, begleitenden Eltern und Pädagog*innen an jedem Dienstag in der Schulzeit gemeinsam zur Saaleschule und zum Bildungshaus […]

  • Di. 30
    30. September 17:00 bis 19:00

    After-Work-Arbeitseinsatz

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Komm zum kleinen Einsatz am Abend! Immer dienstags treffen wir uns zum kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam direkt vor Ort. Das kann auch mal die Vorbereitung […]

  • Oktober 2025
  • Do. 2
    2. Oktober 15:00 bis 17:00

    Frei und Lebendig- Verstecken spielen im Park

    Amtsgarten Seebener Str. 1, Eingang aus Richtung Burg, Halle (Saale), Germany

    Dich erwartet ein interaktiver Workshop, der Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Mobilitätsgraden einlädt, die Freude am Spiel, der Natur und dem Miteinander zu leben. In einer offenen Atmosphäre spielen […]

  • Do. 2
    2. Oktober 17:30 bis 19:30

    Abgesagt SCHULE WEITER DENKEN! Doppel-Buchvorstellung mit Nele Hirsch und Jöran Muuß-Merholz

    Festsaal im Bildungshaus Riesenklein Hoher Weg 4, Halle (Saale)

    Mitte September 2025 erscheinen fast gleichzeitig zwei neue Bücher, in denen Schule weiter gedacht wird – wirklich weiter. Weiter als die tagesaktuellen Aufregungen über neue KI-Tools. Weiter als die Verheißungen […]

  • Sa. 4
    4. Oktober 09:30 bis 13:00

    Großer Arbeitseinsatz

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Unser monatlicher Arbeitseinsatz in der Schwemme. Kommt zum gemeinsamen Arbeitseinsatz in der Schwemme - immer am letzten Samstag jedes Monats!  Die genauen Aufgaben werden im Voraus je nach Verfügbarkeit der […]

  • So. 5
    5. Oktober 10:00 bis 16:00

    BUND-Streuobsttag am Schloss Dieskau

    Schloss Dieskau Schlossplatz 1, Kabelsketal

    Buntes Programm zum BUND-Streuobsttag am Schloss Dieskau Am Sonntag, den 5.Oktober 2025, lädt der BUND Halle/Saalekreis von 10 bis 16 Uhr zum Streuobsttag am Schloss Dieskau ein. Klein und Groß […]

  • So. 5
    5. Oktober 11:00 bis 14:00

    Gemeinsam Kochen – Wir zaubern ein Sonntagsessen mit geretteten Lebensmitteln

    Vally Guttmann Gemeinschaftsraum Georg-Cantor-Straße 7, Halle (Saale)

    Mit dem Projekt schaffen wir ein Angebot als Begegnungsformat, was Nachbar:innen und Menschen aus unterschiedlichen Lebenslagen zusammenbringt. Ziel des Projektes" Zusammen kochen“ ist es, im Neumarkt-Quartier einen Begegnungsraum zu etablieren, […]

  • Mo. 6
    6. Oktober 15:00 bis 17:00

    Dazusetzen & Mitreden – Heide Nord wird 40!

    HWG-Nachbarschaftstreff Am Hechtgraben 4, Halle (Saale)

    Wir laden ein zum Austausch über Gestern, Heute und Morgen. --- Heutzutage reden Menschen oft aneinander vorbei. Oder sie kommen erst gar nicht miteinander ins Gespräch. Deshalb brauchen wir Orte, […]

  • Di. 7
    7. Oktober 07:30 bis 08:10

    Hallenser Fahrradbus

    August-Bebel-Platz

    Der Hallenser Fahrradbus fährt seit nunmehr drei Jahren mit Kindergartenkindern, Schüler*innen aus drei Schulen, begleitenden Eltern und Pädagog*innen an jedem Dienstag in der Schulzeit gemeinsam zur Saaleschule und zum Bildungshaus […]

  • Di. 7
    7. Oktober 17:00 bis 19:00

    After-Work-Arbeitseinsatz

    Schwemme An der Schwemme 1, Halle

    Komm zum kleinen Einsatz am Abend! Immer dienstags treffen wir uns zum kleinen Arbeitseinsatz vor Ort. Was ansteht, klären wir gemeinsam direkt vor Ort. Das kann auch mal die Vorbereitung […]

  • Mi. 8
    8. Oktober 19:00 bis 21:00

    Self-Hosting Meetup

    Coworking am Klaustor Mansfelder Str. 1, Halle (Saale)

    Details Das Meetup ist interessant für alle die: im privaten oder unternehmerischen Kontext Software-as-a-Service ablösen wollen die Hoheit über ihre eigenen Daten haben (wollen) Neugierig auf Open-Source-Projekte sind Bitte um […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

vom 18.9. bis 8.10.25 in Halle, Saalekreis und Burgenlandkreis

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 Barnes Painters All Rights Reserved